
DV-GP e. V.
Der DV-GP e. V. bietet Beratungen und Fortbildungen für Erziehende, Lehrende, Eltern, Schülerinnen, Interessenten und Teilnehmende zum/-r AntigewalttrainerIn.
Der Verein besteht aus fachkundigen Mitgliedern zum Thema Gewalt sowie Unterstützern und Sponsoren zur Gewaltprävention (GP). Die Mitwirkenden setzen sich für eine hohe Qualität und ethischen Werten in der Arbeit mit Menschen ein.
Der DV-GP hat sich als Verein für professionelle Gewaltprävention das Ziel gesetzt, Menschen eine Basis zu schaffen, auf der gemeinsames Wachstum, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung möglich ist.
Ethik
Jeder Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. GP fördert Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung und trägt dazu bei, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen.
Ziele
Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sollen durch GP davor geschützt, weder Täter, Opfer oder „unbeteiligter“ Zuschauer zu werden. Deshalb wird ZIVILCOURAGE groß geschrieben. Dies schützt das Wohl des Einzelnen, stärkt das individuele Selbstbewusstsein und trägt dazu bei, eine positivere und menschenfreundlichere Umwelt zu schaffen.
Schulungen
Eltern, Erzieher, Lehrer, Trainer und andere Personenkreise, die Kinder und Jugendliche auf ihren Lebensweg begleiten, bieten gewaltpräventive Maßnahmen, Hilfe und Unterstützung gem. § 1 SGB VIII an.
Kinder und Jugendliche werden durch Gewaltprävention geschützt. Dies schützt das Wohl des Einzelnen und trägt dazu bei, eine positivere und menschenfreundlichere Umwelt zu schaffen.
Satzung
Die Satzung gibt unterschiedlichen Bedürfnissen Raum, sich im Rahmen einer gemeinsamen Interessenorientierung zu organisieren und auszutauschen, die von dem Grundgedanken der Wertschätzung eines humanistischen Menschenbildes und dem Entwicklungspotenzial von Menschen in der Gesellschaft ausgeht. Der Verein dient der Wissenschaft, Forschung und Bildung im Bereich der Gewaltprävention (GP) und der Verbreitung der GP in passenden Anwendungsgebieten. Die GP findet Anwendung in allen gesellschaftlichen Bereichen, insbesondere Pädagogik, Erwachsenenbildung, Therapie, Gesundheitsfürsorge, -nachsorge und –vorsorge, in Wirtschaft, Politik und Industrie. Sie zielt hierbei auf die Persönlichkeitsentwicklung ab, indem sie den individuellen Umgang mit Menschen fördert.
Fördermitgliedschaft und Spenden
gegen Gewalt
Sie möchten helfen, dass der Gewaltkreislauf unterbrochen wird?
Dass aus Opfern keine Täter werden?
Und dass Gewalt sicher und entschieden entgegen getreten werden kann?
Werden Sie Fördermitglied des Deutschen Vereins für Gewaltprävention e. V. oder unterstützen Sie uns mit einer Spende.